Kunde. DIBOOQ – ein innovatives Startup aus Brandenburg, das sich auf die digitale Vermittlung von Ferienwohnungen spezialisiert hat.
Aufgabe. Unsere Aufgabe war die Logoentwicklung als Bild- und Wortmarke für ein junges Unternehmen aus Potsdam, das mit seiner App frischen Wind in die Ferienwohnungsvermietung in Deutschland und weltweit bringen möchte.
Das Ziel: ein modernes, prägnantes Logo, das sowohl als App-Icon wie auch als klassisches Branding funktioniert. Ergänzend dazu entwickelten wir ein passendes Corporate Design, das den Charakter des Startups unterstreicht.
Eine erfolgreiche Logo Entwicklung beginnt immer mit der Analyse der Zielgruppe: Wer soll angesprochen werden – Feriengäste, Eigentümer oder Partner im Tourismus? Genau diese Fragen standen bei DIBOOQ am Anfang. Gerade bei regionalen Projekten im Tourismus – ob in Berlin, Potsdam, Brandenburg oder auch über die Grenzen hinaus – ist es entscheidend, die Zielgruppe genau zu verstehen und die Designs darauf auszurichten.
Im nächsten Schritt folgt die Recherche: Welche Farben, Symbole und Schriftarten werden in der Branche genutzt? Und wie gelingt es, sich von bestehenden Referenzen Logoentwicklung im Tourismus klar abzugrenzen?
Darauf aufbauend entwickeln wir mehrere Designs und die Konzeption des Designs, die wir gemeinsam mit dem Kunden bewerten. Dabei achten wir auf Lesbarkeit, Klarheit und die Übertragbarkeit auf alle Medien. Denn ein professionelles Logo funktioniert nicht nur digital, sondern auch auf Printmaterialien, Geschäftspapieren und in der App.
Am Ende entsteht ein durchdachtes Logo, das nicht nur ästhetisch wirkt, sondern auch strategisch passt. So wird aus einem Entwurf ein visuelles Fundament, das die Marke langfristig trägt.
ERGEBNIS: Ein Logo erstellen heißt für uns mehr als Grafikarbeit – es ist ein Prozess mit klaren Schritten, der ein starkes, professionelles Markenzeichen garantiert.
Gerade für ein Startup ist ein Logo entscheidend. Es muss Vertrauen schaffen und auf einen Blick zeigen, wofür das Unternehmen steht. Das DIBOOQ-Logo verbindet Modernität mit Klarheit – die perfekte Basis, um bei Investoren, Partnern und Kunden einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
ERGEBNIS: Ein Logo Startup, das Wiedererkennung schafft und die Identität der Marke prägt.
Das Thema Logo für die Tourismusbranche verlangt eine besondere Gestaltung: Es muss Seriosität vermitteln, gleichzeitig aber Emotionen wie Entspannung, Urlaub und Erlebnis transportieren. Beim DIBOOQ-Logo war uns wichtig, diese Balance zu finden – sachlich genug für die Business-Seite, sympathisch genug für die Nutzer der entwickelten App wie zum Beispiel Ferienhausbesitzer weltweit.
ERGEBNIS: Ein Logo, das die Werte der Tourismusbranche aufnimmt und die Marke im Markt differenziert.
Für die App haben wir zusätzlich ein Icon entwickelt, das minimalistisch und eindeutig funktioniert. Die Herausforderung: Das Logo muss sowohl in großem Format (auf Website oder Präsentationen) wie auch in kleinstem Format (als App-Button auf dem Smartphone) sofort erkennbar bleiben.
ERGEBNIS: Ein Logo mit hohem Wiedererkennungswert – klar, einfach und vielseitig einsetzbar.
Neben dem Logo haben wir ein Corporate Design entwickelt, das die Marke in allen Kanälen sichtbar macht: von digitalen Anwendungen bis zu Geschäftspapieren. Die Farbwelt und Typografie sind bewusst modern gewählt, um die Dynamik und Innovationskraft des Startups zu transportieren.
ERGEBNIS: Ein einheitlicher Markenauftritt, der DIBOOQ als professionellen Player im Tourismusmarkt positioniert.
Dieses Projekt zeigt, wie wichtig eine durchdachte Logoentwicklung für ein Startup ist – besonders in einer wettbewerbsintensiven Branche wie Tourismus und Ferienwohnungen. Ein starkes Logo schafft Vertrauen, differenziert im Markt und gibt einer neuen Marke die visuelle Basis für Wachstum. Und legt für das Unternehmen DIBOOQ die Grundlage für erste Prozesse und Schritte im MArketing.
10. August 2019
LOGO DESIGN